Projektübersicht
Die Projektübersicht ist ein Dashboard mit wichtigen Informationen über Ihre jeweiligen Projekte(n). Diese Seite zeigt alle relevanten Informationen für Ihr Team, wie Mitglieder, Nachrichten, Projektbeschreibung, Arbeitspaket-Berichte oder den Projektstatus.
Thema | Inhalt |
---|---|
Was ist die Projektübersicht? | Was kann ich mit der Projektübersichtsseite machen? |
Widget zur Projektübersicht hinzufügen | Wie kann ich der Projektübersicht ein neues Widget hinzufügen? |
Projektstatus | Legen Sie einen Projektstatus fest |
Widgets für die Projektübersicht | Welche Widgets kann ich der Projektübersicht hinzufügen? |
Größe und Anordnung von Widgets bearbeiten | Wie kann die Größe und Position eines Widgets bearbeitet werden? |
Widgets entfernen | Wie kann ich Widgets von der Projektübersichtsseite entfernen? |
Was ist die Projektübersicht?
Die Projektübersicht ist eine projektbezogene Startseite, auf der alle wichtigen Informationen eines ausgewählten Projekts angezeigt werden können. Die Idee ist es, ein zentrales Informationsfeld für das gesamte Projektteam bereitzustellen.
Projektinformationen werden in Form von Widgets auf der Projektübersicht ergänzt. Um diese Seite an Ihre Bedürfnisse anzupassen, können Sie die Position sowie die Größe der Widgets ändern.
Darüber hinaus können Sie Ihrer Übersichtsseite Text-Widgets, eigene Texte, Links und andere Informationen hinzufügen.
Öffnen Sie die Projektübersicht, indem Sie auf den Reiter Übersicht im Menü links navigieren.
Widget zur Projektübersicht hinzufügen
- Wählen Sie die Position, an der das neue Widget hinzugefügt werden soll.
Um ein Widget zur Projektübersicht hinzuzufügen, klicken Sie auf + oben rechts auf der Seite.
- Wählen Sie das Widget aus, das Sie hinzufügen möchten.
Wählen Sie den passenden Widget-Typen aus der Liste.
Projektstatus
Auf der Projektübersichtsseite können Sie Ihren Projektstatus festlegen und eine detaillierte Beschreibung angeben. Der Projektstatus ist ein Widget, das Sie Ihrer Projektübersicht hinzufügen können. Weiter unten finde Sie eine genaue Beschreibung.
Verfügbare Widgets für die Projektübersicht
Sie können Ihrer Projektübersicht verschiedene Widgets hinzufügen.
Widget für Kalender
Das Kalender-Widget zeigt Ihre aktuellen Arbeitspakete in einer Kalenderansicht an. Es zeigt Arbeitspakete, an denen zum aktuellen Zeitpunkt gearbeitet wird. Hierüber können bis zu 100 Arbeitspakete angezeigt werden.
Selbstdefinierter Text-Widget
In dem selbstdefinierten Text-Widgets können Sie alle Projektinformationen hinzufügen, die Sie mit Ihrem Team teilen möchten, z.B. Links zu wichtigen Projektressourcen oder Arbeitspaketen, Filtern und Spezifikationen.
Sie können auch Dateien hinzufügen, die in Ihrer Projektübersicht angezeigt oder angefügt werden sollen.
Widget für Projektmitglieder
Sie können auf der Projektübersicht ein Widget hinzufügen, das alle Projektmitglieder mit ihren entsprechenden Rollen für dieses Projekt auf der anzeigt. Dies beinhaltet sowohl Gruppen als auch Mitglieder (Platzhalter-Kontos oder registrierte Kontos).
Sie können über den grünen + Mitglied Button in der linken unteren Ecke Mitglieder zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Der Alle Mitglieder anzeigen Button zeigt die Liste aller Projektmitglieder, die Ihrem Projekt bereits hinzugefügt wurden. Mitglieder können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen sein.
Widget für Nachrichten
Zeigen Sie die aktuellen Projektnachrichten über das Nachrichten-Widget in der Projektübersicht an.
Widget für Projektbeschreibung
Über dieses Widget können Sie eine Projektbeschreibung auf Ihrer Projektübersicht abbilden lassen.
Die Beschreibung kann in den Projekteinstellungen im Bereich Information erstellt und bearbeitet werden.
Widget für Projektdetail
Das Widget Projektdetails zeigt alle selbstdefinierten Felder für Projekte an, z.B. die projektverantwortliche Person, das Enddatum, die Projektnummer oder ein anderes selbstdefiniertes Feld für dieses Projekt.
Die selbstdefinierten Felder können in den Projekteinstellungen angepasst werden. Als Systemadmin können Sie neue selbstdefinierte Felder für Projekte erstellen.
Neue selbstdefinierte Felder für Projekte können nur in der Systemadministration erstellt werden.
Widget für Projektstatus
Sie können den Projektstatus in Form eines Widgets auf Ihrer Projektübersicht ergänzen und dort angeben, ob ihr Projekt planmäßig verläuft, gefährdet ist, oder unplanmäßig verläuft.
Wählen Sie zunächst Ihren Projektstatus aus dem Dropdown-Menü aus. Hier können Sie unter folgenden Optionen wählen:
PLANMÄSSIG (grün)
GEFÄHRDET (orange)
UNPLANMÄSSIG (rot)
NICHT GESETZT (grau)
Fügen Sie eine Projektstatusbeschreibung und weitere wichtige Informationen wie Projektleitung, Meilensteine und andere wichtige Links oder Statusinformationen hinzu.
Widget für Verbrachte-Zeit
Das Widget für verbrachte Zeit listet die verbrachte Zeit in diesem Projekt aus den letzten 7 Tagen auf.
Zeiteinträge sind mit dem jeweiligen Arbeitspaket verlinkt und können bearbeitet oder gelöscht werden. Um eine detailierte Ansicht aller gebuchten Zeiten und Kosten zu erhalten, können Sie ins Modul Zeit und Kosten wechsel um eine Kostenauswertung zu erstellen.
Widget für Unterprojekte
Das Unterprojekte-Widget listet alle Unterprojekte des jeweiligen Projekts in der Projektübersicht auf. Über diesen Link können Sie direkt in das Unterprojekt navigieren.
Das Widget verlinkt jedoch nur die Unterprojekte, welche sich in der ersten Unterprojektkategorie befinden, also keine Unterprojekte von Unterprojekten.
Um die Projekthierarchie zu bearbeiten, wechseln Sie in die Projekteinstellungen.
Widget für Arbeitspaket-Graph (Enterprise-Add-on)
Das Arbeitspaket-Graph-Widget stellt Informationen der Arbeitspakete aus dem Projekt dar. Sie können in verschiedenen Graphenansichten angezeigt werden, wie zum Beispiel in einem Balkendiagramm oder einem Tortendiagramm.
Konfigurieren Sie die graphische Darstellung der Arbeitspakete.
Sie können die Arbeitspakete, die im Diagramm angezeigt werden sollen, nach der Konfiguration der Arbeitspaket-Tabelle filtern.
Um das Arbeitspaketdiagramm zu konfigurieren, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Ansicht konfigurieren…
Wählen Sie die Achsenkriterien, die auf der Achse des Diagramms angezeigt werden sollen, wie z.B. Verantwortliche Person, Priorität, Status und Typ.
Wählen Sie als Nächstes den Diagrammtyp aus, also wie die Arbeitspaketinformationen angezeigt werden sollen, z.B. als Balkendiagramm, als Linie oder als Tortendiagramm.
Filtern Sie die Arbeitspakete für Ihr Diagramm.
Klicken Sie auf die Registerkarte Filter, um die anzuzeigenden Arbeitspakete zu konfigurieren, z.B. nur Arbeitspakete mit der Priorität “High.”
Wenn Sie auf den blauen Button Speichern klicken, werden Ihre Änderungen gesichert.
Wenn Sie die Widgets aus dem Beispiel im obigen Bildschirmfoto nachbilden möchten führen Sie folgende Schritte durch:
- Für den Graph “Zugewiesen an” wählen Sie bitte das Widget “Arbeitspaket-Übersicht” aus und wechseln zu “Zuweisungen.”
- Für das Arbeitspaket-Statusdiagramm wählen Sie bitte “Arbeitspaket-Graph”, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Widgets, wählen Sie “Ansicht konfigurieren”, dann “Status” als Achsenkriterien und “Torte” als Art des Diagramms aus.
- Für den Arbeitspaket-Fortschritt-Graph wählen Sie bitte “Arbeitspaket-Graph”, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Widgets, wählen Sie “Ansicht konfigurieren”, dann “Fortschritt (%)” als Achsen-Kriterien und “Linie” als Art des Diagramms aus.
Widget für Arbeitspaket-Übersicht
Das Arbeitspaket-Übersicht-Widget zeigt alle Arbeitspakete in einem Projekt an, die sich durch bestimmte Kriterien unterscheiden.
Sie können das Diagramm nach folgenden Kriterien erstellen:
- Typ
- Status
- Priorität
- Autor
- Zugewiesen an
Das Widget listet alle offenen und alle geschlossenen Arbeitspakete nach diesen Kriterien auf.
Widget für Arbeitspaket-Tabellen
Mit dem Widget für Arbeitspaket-Tabellen können Sie eine Arbeitspaket-Tabelle auf Ihrer Projektübersicht anzeigen lassen. Die Arbeitspaket-Tabelle kann über die Konfiguration der Arbeitspaket-Tabelle gefiltert, sortiert und gruppiert werden, um z.B. nur Arbeitspakete mit der Priorität “High” anzuzeigen.
Größe und Position von Widgets bearbeiten
Um die Position eines Widgets zu ändern klicken Sie auf das Symbol mit den 6 Punkten in der oberen linken Ecke des Widgets, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stellle.
Um die Größe eines Widgets zu verändern, klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Widgets auf den gepunkteten Bereich, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget nach rechts oder nach links. Das Widget wird entsprechend vergrößert oder verkleinert.
Widget von der Projektübersicht entfernen
Um ein Widget aus der Projektüberischt zu löschen, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Widgets und wählen Sie Widget entfernen.