OpenProject
Community Edition

Die führende Open Source Projektmanagement-Software.
Freie Software. Kostenlos. Selbst installiert.

  • 20M+
    downloads
  • 212
    contributors
  • 70718
    commits
  • 50
    releases
  • 12717
    pull requests

Ihre Vorteile

Die selbstverwaltete, freie und Open Source Software für sicheres Projektmanagement bietet Ihnen viele Vorteile

Umfangreiche Funktionen

Projektmanagement-Software mit einer Vielzahl von Projektmanagement-Funktionen.

Frei und Open Source

Genießen Sie die Freiheiten von Open Source Projektmanagement-Software.

Kostenlos

Die Community Version ist kostenlos für unbegrenzte Nutzer und Projekte.

Datensouveränität

Volle Kontrolle über Ihre Daten mit Ihrer selbst installierten und selbst verwalteten Version.

Aktiv gewartet

Regelmäßige Produktaktualisierungen und kontinuierliche Releases durch ein Kern-Entwicklerteam.

Globale Community

Eine aktive, internationale Gemeinschaft, die zur Entwicklung, Support und Wissensaustausch bereit steht.

Herunterladen und selbst installieren

Installiert und betrieben auf den gängigen Linux-Distributionen oder über Docker Container.

Konfiguration und Entwicklung

Individuelle Entwicklungen, Systemintegrationen und Automatisierungen über unsere API.

FOSS

Wir unterstützen die Werte und Prinzipien einer freien und quelloffenen Software

Der Quellcode wird unter Berücksichtigung der Software-Freiheiten auf GitHub veröffentlicht und von einer aktiven Open Source Community kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.

Open Source Software

Open Source Software gewährt öffentlichen Zugriff auf den Quellcode und zielt darauf ab, eine effektive Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung innerhalb der Open Source Community zu fördern.

&

Software Freiheiten

Mit der freien Software haben OpenProject Anwender die Freiheit die Software zu benutzen, zu kopieren, zu verteilen, zu studieren, zu modifizieren und zu verbessern.

Unterstützen Sie

Wir begrüßen alle, die dazu beitragen wollen, OpenProject zu verbessern

Es gibt viele Möglichkeiten für Beiträge, sei es die Übersetzungen über Crowdin zu ergänzen und zu verbessern und Fragen in den Community-Foren zu beantworten, das Erweitern der Dokumentation oder das Beheben von Fehlern und Entwicklung von neuen Funktionen.

Wenn Sie selber Programmieren möchten, ist es ein guter Ausgangspunkt sich mit den grundlegenden Ansätzen für die Entwicklung von OpenProject vertraut zu machen. Erstellen Sie einen Pull-Request auf GitHub, der einen existierenden Fehler oder ein neue Funktion von der OpenProject Community aufgreift. Hier finden Sie unser GitHub Repository.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit Ihren Beiträgen beginnen sollen, können Sie sich auch einfach mit uns in Verbindung setzen.

Richtlinien für Beiträge

OpenProject API

Erstellen Sie eigene Integrationen, lesen Sie Daten aus und automatisieren Sie Aktionen

Über die einfach zu bedienende OpenProject API können Sie eigene Systeme oder Plugins integrieren, auf Daten zugreifen und Ihre Workflows automatisieren.

OpenProject’s API ist eine hypermedia REST API, eine Kurzform für „Hypermedia As The Engine Of Application State“ (HATEOAS). Dies bedeutet, dass jeder Endpunkt dieser API Links zu anderen Ressourcen oder Aktionen hat, die im resultierenden Body definiert sind.

Für BIM Anwendungsfälle bieten wir auch eine BCF API v2.1 an, die auf die Nutzung von Building Information Modeling (BIM) abzielt. Diese API baut auf dem vorhandenen OpenProject Datenschema auf.

API Dokumentation
Enterprise Add-ons

Die Enterprise Add-ons von OpenProject sind Teil unserer Enterprise On-premises und Cloud Tarife. Mit dem Upgrade auf eine kostenpflichtige Version unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Open-Source-Projekts.

Installation

Installieren und betreiben Sie die führende webbasierte Open SourceProjektmanagement-Software

Installieren und betreiben Sie OpenProject selber in Ihrer eigenen Infrastruktur und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.

OpenProject kann mit DEB/RPM-Paketen auf gängigen Linux-Distributionen oder über Docker Container installiert und betrieben werden. Wir unterstützen auch dine Installation über den Univention Corporate Server (UCS).

Bitte beachten Sie, dass Sie Kenntnisse in Server-Administration benötigen, um OpenProject richtig und sicher einzurichten und zu betreiben.

Mehr über die Installationsmöglichkeiten

Enterprise Version

Testen Sie die selbst installierte Enterprise Version und erhalten Sie noch mehr Vorteile

Erweitern Sie die Community Version einfach auf die Enterprise Version und testen Sie alle zusätzlichen Funktionen 14 Tage kostenlos.

Community Version

Die OpenProject Community Version ist die führende Open Source Projektmanagement-Software, die regelmäßig Updates und neue Versionen kostenlos zur Verfügung stellt.

VS

Enterprise Version

Die Enterprise Version beinhaltet zusätzliche Enterprise Add-ons, Support und weitere Leisungen, die Ihnen helfen, die Open Source Software optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Alle Community Funktionen

  • Support
  • Enterprise Add-ons
  • Sicherheitsfunktionen
  • Training
  • Installation

Starten Sie jetzt

Testen Sie OpenProject jetzt kostenlos mit Ihrem Team und lassen Sie sich überzeugen!