Fortschrittsverfolgung

Sie können die Fertigstellung von Projekten in OpenProject verfolgen, indem Sie einzelnen Arbeitspaketen einen Fortschritt (%)-Wert zuweisen. OpenProject wird automatisch Fortschritte in übergeordneten Arbeitspaketen summieren.

Thema Inhalt
Manuelle Fortschrittsverfolgung So können Sie den Fortschritt pro Arbeitspaket manuell verfolgen.
Fortschrittsverfolgung in der Arbeitspaket-Hierarchie So können Sie den Fortschritt für mehrere Arbeitspakete verfolgen.
Statusbasierte Fortschrittsverfolgung So können Sie den Fortschritt per Statusauswahl des Arbeitspakets verfolgen.

Manuelle Fortschrittsverfolgung

Nach der Erstinstallation von OpenProject haben Sie die Möglichkeit den Fortschritt für Arbeitspakete manuell festzulegen. Um den Fortschritt zu protokollieren, öffnen Sie bitte die Details eines Arbeitspakets. Das Feld Fortschritt (%) zeigt einen visuellen Fortschrittsbalken mit dem Standardwert von 0%.

Fortschritt des Arbeitspakets

Wenn Sie auf den Fortschrittsbalken klicken, öffnet sich ein In-Place-Editor, in den Sie einen Prozentwert zwischen 0 und 100 eingeben können.

Bearbeitung des Arbeitspaket-Fortschrittsfeldes

Durch Drücken der Eingabetaste wird der Wert gespeichert und abhängige Arbeitspakete werden aktualisiert (siehe unten). Der Fortschritt wird auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Arbeitspaket Fortschritt konfigurieren

Sie können den Fortschritt (%) in der Liste per Bulk-Edit auch für mehrere Arbeitspakete aufeinmal ändern.

Mehrere Arbeiutspakete auf einmal bearbeiten

Fortschrittsverfolgung in der Arbeitspaket-Hierarchie

Der Fortschritt eines Arbeitspakets mit untergeordneten Arbeitspaketen wird als Durchschnitt aller Fortschritte der untergeordneten Arbeitspakete verwendet, wobei das Feld Geschätzter Aufwand als Grundlage dient. Wenn Sie die Spalte Fortschritt (%) zu einer Arbeitspaket-Hierarchieansicht hinzufügen, fügen Sie bitte auch die Spalte Geschätzter Aufwand hinzu, damit Sie die Berechnung verfolgen können. Der folgende Screenshot zeigt eine Beispielhierarchie mit aggregiertem Fortschritt (%) (Progress).

Bitte beachten Sie die Spalte Geschätzter Aufwand auf der rechten Seite. Hier geben Werte in Klammern (z.B. “(40h)” der Hauptaufgabe) die geschätzte Zeit von Kindern an, während Werte ohne Klammern sich auf den geschätzten Aufwand beziehen, welcher direkt einem Arbeitspaket zugeordnet ist.

Fortschrittsberechnung in der Arbeitspakethierarchie

Berechnungsbeispiel:

  • Untergeordnetes Arbeitspaket 1 hat 50% Fortschritt, welcher sich aus folgenden Werten berechnet: (16h * 60% + 8h * 30%) / 24h.
  • Untergeordnetes Arbeitspaket 2 hat 25% Fortschritt, welcher sich aus folgenden Werten berechnet: (8h * 50% + 8h * 0%) / 16h.
  • Übergeordnetes Arbeitspaket hat 50% Fortschritt, welcher sich aus folgenden Werten berechnet: (24h * 50% + 16h * 25%) / 40h.

Statusbasierte Fortschrittsverfolgung

Als Alternative zur manuellen Fortschrittsverfolgung können Sie Ihr OpenProject-System so konfigurieren, dass der Prozentsatz eines Arbeitspaket-Fortschrittes an einen bestimmten Status geknüpft ist. Navigieren Sie in der Administration zu Arbeitspakete -> Einstellungen und ändern Sie “Berechne den Arbeitspaket-Fortschritt mittels” zu “Arbeitspaket-Status”.

Ändere die Berechnung des Arbeitspaket-Fortschritts

In diesem Modus erlaubt OpenProject Ihnen nicht das Feld Fortschritt (%) manuell zu ändern. Stattdessen wird der Fortschritt (%) aus der Konfiguration des Arbeitspaketstatus übernommen.

Navigieren Sie innerhalb der Administration zu Arbeitspakete -> Status und wählen Sie den Status aus, den Sie bezüglich der Fortschrittsverfolgung bearbeiten möchten. Hier können Sie den gewünschten Prozentsatz für den Fortschritt aus dem Dropdown-Menü in der Fortschrittszeile auswählen und dem Status hinzufügen. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.

Fortschrittsberechnung in der Arbeitspaket-Hierarchie

Der obige Screenshot zeigt eine Beispielkonfiguration von Arbeitspaket-Status zusammen mit geeigneten “Fortschritt (%)”-Werten. Wenn Sie zum Beispiel den Status eines Arbeitspakets auf “In Bearbeitung” setzen, entspricht das einer manuellen Einstellung des Fortschritts (%) auf 50%.

Hinweis: Der Status und der damit verbundene Fortschrittswert aus dem Verwaltungsbildschirm bestimmt auch den Fortschritt (%) von Arbeitspaketen mit untergeordneten Arbeitspaketen. In dieser Konfiguration gibt es also keine Summierung des Fortschritts von untergeordneten Arbeitspaketen im Fortschritt eines übergeordneten Arbeitspaketes.