Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gantt-Diagramm

Wie kann ich die Meilensteine des Gantt-Diagramms unabhängig von den anderen Arbeitspaketen auf ein bestimmtes Datum verschieben?

Stellen Sie sicher, dass Sie die Beziehungen des Meilensteins zu anderen Arbeitspaketen aufgehoben haben. Danach wird sich das Datum nicht ändern, wenn Sie die Zeitpläne anderer Arbeitspakete ändern. Seit dem Release 11.0.0 (Oktober 2020) können Sie dafür den Modus Manuelle Planung verwenden.

Wenn ich im Gantt-Diagramm arbeite, scheint jede Änderung ziemlich lange zu dauern. Was kann ich tun?

Wir verstehen, dass Ihnen die Ladezeit beim Arbeiten im Gantt-Diagramm zu lang ist. Der Grund dafür ist, dass jede einzelne Aktion gespeichert wird. Mit Ihrer Installation ist also alles in Ordnung. Wir haben den Punkt bereits bei uns aufgegriffen und haben bereits erste Ideen für eine technische Lösung. Den entsprechenden Feature-Request finden Sie hier.

Kann ich das Gantt-Diagramm exportieren?

Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass PDF-Export eines Gantt-Diagramms ein Enterprise-Add-on ist.

Sie können auch die Druckfunktion Ihres Browsers verwenden, um es als PDF auszudrucken (wir haben dies für Google Chrome optimiert). Hier erfahren Sie mehr dazu.

Wenn Sie nur die Daten aus den im Gantt-Diagramm enthaltenen Arbeitspaketen exportieren möchten, können Sie die Funktion zum Exportieren von Arbeitspaketen verwenden.

Ich kann meine Gantt-Diagramm-Filter nicht mehr sehen, was kann ich tun?

Gantt Diagramme wurden zu einem separaten Modul in OpenProject 13.3. Um die vorher erstellten und gespeicherten Filter zu sehen, wählen Sie bitte das Modul Gantt-Diagramme entweder aus dem globalen Modulmenü oder aus dem Projektmenü auf der linken Seite.

Wie kann ich einen “Puffer” (z.B. zwei Wochen Abstand) zwischen zwei aufeinander folgenden Arbeitspaketen einbauen, so dass, selbst wenn das erste verschoben wird, das zweite immer z.B. zwei Wochen später beginnt?

Sie können dies tun, indem Sie eine Vorgänger/Nachfolger-Beziehung zwischen den aufeinanderfolgenden Arbeitspaketen einrichten und die jeweilige Verzögerung definieren. Lesen Sie mehr über Arbeitspaket-Beziehungen.

Gibt es eine Funktion für kritischen Pfad?

Leider gibt es die Funktion für einen kritischen Pfad bisher noch nicht in OpenProject. Wir haben jedoch bereits einen Feature Request für diese Funktion und werden prüfen, wie wir die Funktion in unsere Roadmap integrieren können. Ein Workaround könnte darin bestehen, Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen nur für die Arbeitspakete zu erstellen, die sich im kritischen Pfad befinden.