Arbeitspakete zur Besprechungen hinzufügen

Besprechungen und Arbeitspakete können in OpenProject miteinander verknüpft werden. Dies kann entweder in der Detailansicht eines Arbeitspakets oder bei der Bearbeitung einer einmaligen oder wiederkehrenden Besprechung erfolgen .

Um ein Arbeitspaket zu einer Besprechung hinzuzufügen, öffnen Sie die Detailansicht dieses Arbeitspakets, wählen Sie die Registerkarte Besprechungen und klicken Sie auf die Schaltfläche + Zur Besprechung hinzufügen.

Ein Arbeitspaket zu einer Besprechung in OpenProject hinzufügen

Tipp

Bevorstehende Meetings werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, vom nächsten Meeting bis zum nächstgelegenen Treffen. Die vergangenen Besprechungen werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt, von der letzten Sitzung bis zur ältesten.

Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld eine Besprechung aus der Liste der bevorstehenden Besprechungen aus. Sobald Sie eine Besprechung ausgewählt haben, können Sie das Arbeitspaket einem bestimmten Besprechungsabschnitt oder dem Backlog hinzufügen. Wenn noch keine Abschnitte für die Besprechung erstellt wurden, können Sie das Arbeitspaket zum Backlog der Besprechung oder der Besprechungsreihe hinzufügen (bei einer einmaligen Besprechung geschieht dies automatisch).

Sie können auch alle relevanten Notizen (wie Diskussionspunkte, offene Fragen oder Entscheidungsbedarf) hinzufügen. Klicken Sie Speichern um ein neues Arbeitspaket zur ausgewählten Besprechung als Tagesordnungspunkt hinzuzufügen.

Ein Arbeitspaket zu einer neuen Besprechung hinzufügen

Der neu erstellte Arbeitspaket-Tagesordnungspunkt kann neu geordnet und bearbeitet werden.

Bestehende verknüpfte Besprechungen anzeigen

Auf der Registerkarte Besprechungen werden auch alle vergangenen und kommenden Besprechungen aufgelistet, mit denen das aktuelle Arbeitspaket bereits verknüpft ist.

Jede verknüpfte Besprechung enthält auch alle Notizen, die mit diesem Tagesordnungspunkt des Arbeitspakets verbunden sind. Dies kann nützlich sein, um sich an bestimmte Diskussionspunkte, offene Fragen oder Entscheidungen zu erinnern, die während einer Sitzung getroffen wurden und das aktuelle Arbeitspaket betreffen.