Benutzerhandbuch
Willkommen im OpenProject Benutzerhandbuch.
Dieses Benutzerhandbuch deckt alle Funktionalitäten von OpenProject aus der Perspektive eines Benutzers ab.
Übersicht der Projekte in OpenProject
Ihre Arbeit innerhalb von OpenProject kann in mehreren Projekten organisiert werden, wobei jedes Projekt eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern und deren jeweilige Rolle in diesem Projekt beinhalten kann. Jedes Projekt kann hinsichtlich der aktivierten Funktionen individuell konfiguriert werden. Diese Funktionen werden in OpenProject als Module bezeichnet. Diese Unterscheidung zwischen Projekten bietet Ihnen viel Flexibilität bei der Einrichtung Ihrer Arbeit und bei der Kontrolle darüber, was die Benutzer in den einzelnen Projekten sehen und/oder in welchen Bereichen sie mit ihnen zusammenarbeiten dürfen.
Sowohl die Community-Edition als auch die Enterprise Edition ermöglichen es Ihnen, eine unbegrenzte Anzahl von Projekten zu erstellen, um Ihre Arbeit zu trennen oder zu strukturieren. Um mehr über die Erstellung und Verwaltung von Projekten in OpenProject zu erfahren, besuchen Sie bitte unseren separaten Abschnitt über Projekte.
Übersicht der Module in OpenProject
Ein Modul ist als eigenständige Funktionseinheit definiert, mit der die bestehenden Kernfunktionen erweitert und verbessert werden können.
Innerhalb eines Projekts können Module unter “Module” im Menü “Projekteinstellungen” von Projektmitgliedern, die über ausreichende Berechtigungen verfügen, um die Projekteinstellungen anzupassen, aktiviert und deaktiviert werden. In den globalen Administrationseinstellungen können Sie auswählen, welche Module per Default innerhalb von Projekten verfügbar sind. Für weitere Informationen hierzu, sehen Sie sich den System admin guide [EN] an.
Bitte wählen Sie das Modul oder das Thema aus, über das Sie mehr erfahren möchten.
Thema | Inhalt |
---|---|
Projektübersicht-Seite | Wie erstelle ich eine Projektübersicht mit wichtigen Projektinformationen? |
Aktivitäten | Erfahren Sie mehr über die neuesten Aktivitäten in einem Projekt. |
Backlogs (Scrum) | Erfahren Sie, wie Sie mit dem Produktbacklog und dem Taskboard Projektmanagement nach Scrum in OpenProject betreiben können? |
Boards | Erfahren Sie, wie SIe mit den Agilen Boards in OpenProjekt agiles Projektmanagement betreiben können, wie z.B. nach Kanban. |
Budgets | Wie kann ich ein Projektbudget erstellen und verwalten? |
Kalender | Wie kann Ihre Arbeit in einem Kalender in OpenProject anzeigt werden? |
Dokumente | Wie kann ich Dokumente in OpenProject hochladen und teilen? |
Forum | Wie Sie Diskussionen und Kommentare in Foren verwalten. |
GitHub | Wie man die GitHub Integration verwaltet. |
Besprechungen | Wie kann ich Besprechungen verwalten um die Tagesordnung und die Sitzungsprotokolle zu erstellen und zu teilen? |
Nachrichten | Wie erstelle und verwalte ich Nachrichten für Ihre Projekte? |
Verwendung der Nextcloud-Integration | Nextcloud Dateien und Ordner in OpenProject verlinken und nutzen |
Teamplaner | Wie man das Teamplaner-Modul nutzt. |
Zeit und Kosten | Wie erfassen Sie Zeit und Kosten in OpenProject und werten diese aus? |
Roadmap | Erstellen Sie eine Produkt-Roadmap mit OpenProject. |
Wiki | Wie kann ich ein Wiki erstellen und verwalten, um gemeinsam mit anderen Benutzern Informationen zu bearbeiten, zu teilen und zu dokumentieren? |
Arbeitspakete | Verwalten Sie Ihre Arbeit in einem Projekt. |
Gantt Diagramm | Erstellen und verwalten Sie Ihren Projektplan inm Gantt-Diagramm. |
Mitglieder | So verwalten Sie Mitglieder in einem Projekt. |
Projekte verwalten | Bearbeiten, erstellen, kopieren und löschen Sie Projekte und aktualisieren Sie Ihre Projekteinstellungen. |