
Fallstudie
Rehaklinik Bellikon
Die Rehaklinik Bellikon nutzt OpenProject für die Steuerung von Portfolioprojekten und abteilungsinternen Projekten. Alle Mitarbeiter:innen sind mit einbezogen und können Ideen einbringen.
www.rehabellikon.chOpenProject vereinfacht uns die Projektarbeit enorm. Das übersichtliche Gantt Chart unterstützt visuell die Planung und lässt sich einfach bearbeiten. Die Zusammenarbeit im Team wird dadurch erleichtert, dass alle Informationen allen Projektmitgliedern jederzeit transparent in einem System verfügbar sind. Außerdem können wir an Hand der Aktivitäten den Stand der Arbeitspakete optimal dokumentieren und nachverfolgen.
Daniel Meiler
Rehaklinik Bellikon
Senior Project Officer
OpenProject - alle Informationen in einer Anwendung
Die Rehaklinik Bellikon setzt OpenProject für alle strategischen Projekte ein. Interne und externe Team-Mitglieder arbeiten zusammen in OpenProject, das alle Projektinformationen enthält. Es gibt keine zusätzlichen Dokumente, die auf einem Laufwerk gespeichert sind. Das Wiki wird anstatt Excel oder Word-Dateien genutzt, um Kontakte oder Anforderungen, Zugänge, Produktvergleiche, FAQs etc. zu dokumentieren. Besprechungen werden in OpenProject protokolliert. So ist die volle Transparenz im Projekt gegeben. Jeder hat Zugang zu allen Information zu jeder Zeit von jedem Ort.
Nicht nur strategisch geplante Projekte werden in OpenProject umgesetzt. Dadurch dass die Nutzung von OpenProject sehr intuitiv ist, kann man durch minimalste Einführung mit der Projektmanagement-Software arbeiten. Und nur wenn eine Software EINFACH zu bedienen ist, wird sie auch genutzt.

Warum die Rehaklinik Bellikon Projektmanagement mit OpenProject schätzt?
Transparenz
Volle Transparenz, da alle Informationen in OpenProject liegen und allen zugänglich sind.
Einfach in der Handhabung
OpenProject ist intuitiv. Mitglieder mit wenig Projektmanagement-Erfahrung lernen sehr schnell on the job.
Externe
Die Einbindung auch von externen Partner:innen ermöglicht es, alle Informationen an einem Ort zu haben.
Konfigurierbarkeit
OpenProject bietet viele Möglichkeiten, individuell zu konfigurieren, wie z.B. selbstdefinierte Felder.
Welche Projektmanagement-Funktionen in OpenProject nutzt die Rehaklinik Bellikon?
Arbeitspakete
Aufgaben priorisieren und visualisieren.
Die Rehaklinik Bellikon erstellt Aufgaben zentral in OpenProject. Zuständigkeiten, Status und Priorität sowie organisationsspezifische Informationen sind direkt sichtbar und für das Team transparent nachvollziehbar.

Gantt-Diagramme
Erstellung und Verwaltung von Projektplänen.
Das Gantt-Diagramm ergibt sich aus der Aufgabenpaket-Liste. Die zeitliche Planung kann per drag and drop gemacht und jederzeit angepasst und ergänzt werden. Abhängigkeiten sind außerdem sichtbar.

Besprechungen
Agenda und Protokoll in einem System erfassen.
Um alle Informationen in einem System zu haben, nutzt die Rehaklinik Bellikon auch das OpenProject Besprechungs-Modul. Organisation, Agenda und Protokoll werden erfasst und können gemeinsam bearbeitet werden.

Wiki
Dokumentieren und Ergebnisse protokollieren.
Die Rehaklinik Bellikon verzichtet weitgehend auf andere Dokumentenmanagement-Systeme und hält alle Informationen in OpenProject. Kontaktlisten oder Anforderungen, FAQs etc. werden in OpenProject bearbeitet, ergänzt und aktualisiert. Somit hat jeder die aktuellsten Informationen vorliegen.

Projektübersicht
Projektübersicht auf einen Blick.
Um den Status eines Projekts schnell zu überblicken, kann man die Projektübersicht so konfigurieren, wie man sie braucht. Mit dem Projektstatus-Widget, das wie ein Ampelsystem funktioniert, ist schnell ersichtlich, ob das Projekt on track ist.

Bug-Tracking
Fehler schnell beheben.
Die Rehaklinik Bellikon nutzt das Bug-Tracking, um bspw. in der Entwicklung Fehler schnell zu beheben. Externe Partner:innen können einfach in OpenProject eingebunden werden und E-Mails erübrigen sich. Mit dem Filter lassen sich schnell die offenen Bugs anzeigen.

Branchen
Erfahren Sie mehr von OpenProject Kund:innen aus anderen Branchen
Sie sind noch nicht sicher?
Testen Sie OpenProject kostenlos
Sie können die OpenProject Enterprise Cloud 14 Tage lang kostenlos testen, oder fordern Sie einen 14-tägigen kostenlosen Testlizenzschlüssel an, mit dem Sie Ihre selbst gehostete Community Edition auf die Enterprise On-Premises upgraden können - risikofrei ohne Kündigung.