Fallstudie

Die Hochschule Coburg setzt mit OpenProject auf hybrides Projektmanagement, klassisch und agil, um die Lehrinhalte in der Praxis zu festigen.

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Coburg vertieft das zuvor theoretisch vermittelte Wissen über Projektmanagement anhand reeller Projekte in der Praxis in OpenProject.
https://www.hs-coburg.de/

Prof. Dr. Eduard Gerhardt

Hochschule Coburg
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Wir schätzen insbesondere die hybride Vorgehensweise von klassischem und agilem Projektmanagement. Gemeinsam mit unserer Partneruniversität in Nowosibirsk haben wir ein Projekt in OpenProject aufgesetzt, um für einen Versandhändler eine entwickelte App zu prüfen und Nutzerverbesserungen für diese zu entwerfen. Die Studenten nutzen für Ihre Arbeit OpenProject, um sich zu vernetzen. Die gelehrten Projektmanagementtechniken werden direkt in die Praxis umgesetzt. Durch den Einsatz von OpenProject konnte die Produktivität der Projektmitglieder deutlich gesteigert werden.

Projekte als Lehrformat für Studenten der Hochschule Coburg

Wie viele Hochschulen und Universitäten steht auch die Hochschule Coburg unter dem massiven Druck der Digitalisierung. Neben den gängigen Lehrformaten, nehmen an der Hochschule Coburg Projekte massiv an Bedeutung zu, um interdisziplinärer zu arbeiten. Hierdurch wird über Methoden- und Fachkompetenzen hinaus, auch die persönliche und soziale Kompetenz (Teamwork) gefördert.

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Coburg, setzt für die Durchführung ihrer Projekte OpenProject ein. Dabei arbeiten Lerngruppen mit ca. 12 Studenten gemeinsam an einem Projekt. Das zuvor theoretisch vermittelte Wissen über Projektmanagement, wird nun anhand eines reellen Projektes in der Praxis erprobt und gefestigt.

Warum die Hochschule Coburg Projektmanagement mit OpenProject schätzt?

Große Zeitersparnis

Große Zeitersparnis für alle Beteiligten: Intuitiv und einfach zu verstehen für die Anwender. Kein Wartungs- und Betriebsaufwand.

Reduzierter Aufwand

Reduzierung des administrativen Aufwands massiv um 60-70 %, da alles in einem System. Viele Tools fallen weg, z.B. OpenProj, Excel, Dropbox, Trello.

Steigerung der Produktivität

Erhebliche Steigerung der Produktivität aller Beteiligten, da Verantwortlichkeiten, Status, Prioritäten und nächste Schritte stets transparent sind.

Effiziente Meetings

Meetings werden deutlich effizienter durch die integrierte Protokollierung, im Vergleich zu Excel 60-70 % Aufwandsreduktion.

Branchen

Erfahren Sie mehr von OpenProject Kunden aus anderen Branchen

Die Nr. 1 Open Source Projektmanagement-Software

Testen Sie OpenProject jetzt mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst!

  • 14 Tage kostenlos testen
  • Schnell und intuitiv
  • Open-Source