
Fallstudie
Linux Professional Institute
Linux Professional Institute (LPI) verwendet OpenProject, um Projekte zu verfolgen und alle projektbezogenen Informationen an einem Ort zu sammeln.
www.lpi.org
OpenProject ist für mich die beste Open Source Projektmanagementsoftware, die es gibt. Sie erlaubt es mir, alle Projekte und Aufgaben unter einem Dach zu sammeln und den Fortschritt einfach zu verfolgen. Es bietet sowohl Wasserfall- als auch agiles Projektmanagement. Es verfügt über ein großartiges agiles Board, das sich leicht organisieren und Prioritäten für backlogs setzen lässt. Es bietet uns Filter und Schnellansichten von Aufgaben und Fortschritt (in %) der geleisteten Arbeit.
Jasmina Jocic
Linux Professional Institute
Projektleitung
Wie das Linux Professional Institute OpenProject nutzt
Das Linux Professional Institute setzt OpenProject in einer Vielzahl von Projekten ein. Eines der tollsten Projekte, die mit OpenProject verwaltet werden, war die Einführung des Open Source Portals FOSSlife. Auch nach der Veröffentlichung nutzte das Team OpenProject weiterhin, um an Verbesserungen und zusätzlichen Portalfunktionen zu arbeiten. Die Erstellung einiger der LPI-Programme wäre ohne die Unterstützung des OpenProject-Werkzeugs nicht einfach gewesen.

Warum das LPI Projektmanagement mit OpenProject schätzt?
On-Premises
Internes Hosting für Datensicherheit und -kontrolle.
Eine einzige Informationsquelle
Vergessen Sie niemals eine Aufgabe o.ä., alles wird in OpenProject gespeichert.
Open Source
Open Source bietet volle Transparenz und die Möglichkeit, den Code zu ergänzen.
Statusbericht
Einfache Verfolgung des Fortschritts mit allen Informationen an einem Ort.
Welche Projektmanagement-Funktionen in OpenProject nutzt das Linux Professional Institute?
Arbeitspakete
Aufgabenmanagement und Teamzusammenarbeit.
Alle Aufgaben können in OpenProject gesammelt werden, so dass nichts verloren geht. Gehen Sie von den größeren Aufgaben ins Detail und filtern Sie nach Ihren Bedürfnissen.

Projektübersicht
Alle Projekte auf einen Blick.
Wenn Sie mehrere Projekte und Unterprojekte verwalten, gibt Ihnen die Übersichtsseite eine Vorstellung davon, welche(s) Sie sich etwas genauer ansehen sollten.

Agile Boards
Unterstützung agiler Methoden.
In agilen Boards können Sie Arbeitsabläufe optimal steuern und verfolgen. Ein Versionsboard kann zur Planung der Entwicklung neuer Funktionen verwendet werden, wobei Aufgaben oder Funktionen einfach zwischen den Versionen verschoben werden können.

Persönliches Cockpit
Verfolgen Sie den Projektstatus.
Passen Sie sich das Projekt-Dashboard mit den Daten an, die Sie benötigen, und stellen Sie Ihren Projektstatus mit nur einem Klick zur Verfügung.

Branchen
Erfahren Sie mehr von OpenProject Kund:innen aus anderen Branchen
Sie sind noch nicht sicher?
Testen Sie OpenProject kostenlos
Sie können die OpenProject Enterprise Cloud 14 Tage lang kostenlos testen, oder fordern Sie einen 14-tägigen kostenlosen Testlizenzschlüssel an, mit dem Sie Ihre selbst gehostete Community Edition auf die Enterprise On-Premises upgraden können - risikofrei ohne Kündigung.