Fallstudie

Das innovative IT-Team von Greenpeace nutzt OpenProject zur Kanalisierung von allen eingehenden Anfragen und wandelt sie in Aufgaben oder Projekte um.

Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen kämpft.
https://www.greenpeace.org/global/

Janne Louhikari

Greenpeace Nordic
IT Operations Manager

Ich schätze die Flexibilität und Vielseitigkeit von OpenProject, wir waren in der Lage, es an unsere eigenen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus bietet uns die on-premises-Installation die erforderliche Datensicherheit.

Wie Greenpeace mit OpenProject arbeitet

OpenProject dient Greenpeace dank eines angepassten Plugins als Ticketing-Tool. Alle eingehenden IT-Anfragen können aus E-Mails in eine Aufgabe umgewandelt, einer Person oder einem Projekt zugeordnet oder sogar ein neues Projekt aus einem Ticket erstellt werden.

Der Workflow in OpenProject erlaubt es, alle Informationen zu dokumentieren und ermöglicht es, in einer flachen Struktur zu arbeiten.

Warum Greenpeace Projektmanagement mit OpenProject schätzt?

Selbstverwaltet

Internes Hosting für Datensicherheit und -kontrolle.

Individualisierung

Greenpeace fügte Funktionen hinzu, um eigene Arbeitsabläufe abzubilden.

Standardisierung

Mit OpenProject kann die gesamte Organisation den gleichen Prozessen folgen.

Single Sign-on

Mit der LDAP-Authentifizierung funktioniert das Single Sign-On für alle Benutzer.

Branchen

Erfahren Sie mehr von OpenProject Kunden aus anderen Branchen

Die Nr. 1 Open Source Projektmanagement-Software

Testen Sie OpenProject jetzt mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst!

  • 14 Tage kostenlos testen
  • Schnell und intuitiv
  • Open-Source