Blog

Lesen Sie hier unsere Neuigkeiten, Ideen und Produktupdates.

Praxisbeispiele - Page 2

The Open Source Initiative implements first project management software system

The Open Source Initiative implements first project management software system

The Open Source Initiative (OSI) has been a pillar of the open source community since 1998 as the steward of the Open Source Definition and maintainer of a robust list of open source licenses.…
Workload transparency for the City of Ravensburg

Workload transparency for the City of Ravensburg

“OpenProject enables us to plan long-term and reliably without creating an overload for our people.” Eric Fischer, City of Ravensburg, Germany…
Unendliche Weiten: OpenProject bei der STAR Dresden

Unendliche Weiten: OpenProject bei der STAR Dresden

In der studentischen Arbeitsgruppe Raumfahrt (STAR) am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der TU Dresden kommen raumfahrtbegeisterte Studierende zusammen um zu forschen. Alles dreht sich um das Thema…
Mit Open Source gegen den Klimawandel: OpenProject bei Greenstand

Mit Open Source gegen den Klimawandel: OpenProject bei Greenstand

Klimaschutz geht uns alle an! Gemeinschaftliches Engagement ist in der Open Source Szene nichts Neues: Open Source Projekte entwickeln nicht nur großartige und freie Software, sondern sie fördern die Zusammenarbeit…
OpenProject und Nextcloud: Eine starke Kombination für Projektmanagement an Universitäten

OpenProject und Nextcloud: Eine starke Kombination für Projektmanagement an Universitäten

An der Universität Duisburg-Essen entsteht der FutureWaterCampus, der Wissenschaftler und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringt. Um die Arbeit der Teams effizienter und sicherer zu…
Case study OpenProject as hybrid project management software

Case study OpenProject as hybrid project management software

OpenProject is the leading open source project management software. Thereby, it supports traditional waterfall as well as agile project management and also allows to combine both to a hybrid approach.…