Die PMflex-Software für strategisches Projektmanagement
OpenProject ist die PMflex-Software zur effizienten und konformen Verwaltung Ihrer Portfolios, Programme und Projekte. Maßgeschneiderte Software für die öffentliche Verwaltung in Deutschland, Europa und darüber hinaus.
Häufig gestellte Fragen
PMflex ist ein Projektmanagement-Standard, der speziell für den öffentlichen Sektor in Deutschland entwickelt wurde. Er definiert klare Prozesse, Rollen und Entscheidungspunkte für das Management von Portfolios, Programmen und Projekten. PMflex ist um ein Phasenmodell herum aufgebaut und darauf ausgelegt, Transparenz, Verantwortlichkeit und eine konsistente Projektsteuerung über öffentliche Institutionen hinweg sicherzustellen.
Eine geeignete Software für PMflex muss strukturierte Projekt-Workflows, rollenbasierte Verantwortlichkeiten und standardisierte Dokumentation unterstützen. OpenProject ist genau dafür ausgelegt – es bildet den Lebenszyklus, die Rollen und die Phasen-Gates von PMflex ab und bietet gleichzeitig DSGVO-Konformität sowie volle Unterstützung für Anforderungen des öffentlichen Sektors, wie zum Beispiel Barrierefreiheitstests oder EVB-IT-Verträge.
OpenProject ermöglicht die Umsetzung von PMflex durch anpassbare Lebenszyklen, Entscheidungsgates sowie Vorlagen für Checklisten und Berichte. Rollen wie Projektauftraggeber:in oder Lenkungsausschuss können mit präzisen Berechtigungen abgebildet werden und unterstützen so eine strukturierte Zusammenarbeit über alle PMflex-Phasen hinweg.
OpenProject unterstützt IT-Strategien, die auf digitale Souveränität und offene Standards ausgerichtet sind. Es kann On-Premises oder in einer sicheren Cloud betrieben werden, integriert sich mit Tools wie Nextcloud und ist Teil von openDesk – und ist damit kompatibel mit umfassenden Modernisierungsbestrebungen des öffentlichen Sektors.
OpenProject erlaubt angepasste Rollen mit individuellen Berechtigungen und damit die Abbildung aller PMflex-Rollen, einschließlich Projektleiter:in (PL), Projektauftraggeber:in (PAG) und Lenkungsausschuss (PLA). Berechtigungen können Einzelpersonen, Gruppen oder Platzhaltern zugewiesen werden – so sind Verantwortlichkeiten klar definiert und sicher gesteuert.
Ja. OpenProject ist als On-Premises-Installation verfügbar und wird vielfach von öffentlichen Institutionen genutzt, die volle Datenkontrolle benötigen. Die Software ist Open Source, DSGVO-konform und kann vollständig in der eigenen Infrastruktur betrieben werden.
Ein PMflex-konformer Workflow in OpenProject umfasst alle Phasen von der ersten Idee bis zum Projektabschluss. Sie können Entscheidungsgates definieren, Rollen zuweisen sowie Checklisten und Dashboards für die Dokumentation nutzen. Gantt-Diagramme, Meilensteine und Statusberichte gewährleisten eine strukturierte und transparente Projektdurchführung.
Ja. OpenProject ist Teil der openDesk-Initiative – einem digitalen Arbeitsplatz für den öffentlichen Dienst, der auf Open Source basiert. Es arbeitet mit Tools wie Nextcloud, Element und XWiki zusammen, um eine souveräne, interoperable Zusammenarbeit zu ermöglichen, die Standards wie PMflex unterstützt.
Öffentliche Einrichtungen in ganz Europa nutzen OpenProject, um Projekte, Programme und Portfolios gemäß den Anforderungen des öffentlichen Dienstes zu verwalten. Die Anwendungsfälle reichen von Initiativen zur digitalen Verwaltung bis hin zu standardisierten Workflows auf Basis von PMflex. Erfahren Sie mehr und entdecken Sie konkrete Beispiele auf unserer dedizierten Seite für Projektmanagement im öffentlichen Dienst.








