Die PMflex-Software für strategisches Projektmanagement

OpenProject ist die PMflex-Software zur effizienten und konformen Verwaltung Ihrer Portfolios, Programme und Projekte. Maßgeschneiderte Software für die öffentliche Verwaltung in Deutschland, Europa und darüber hinaus.

PMflex Standards

Die Software für PMflex in der öffentlichen Verwaltung

PMflex ist der Projektmanagement-Standard für Bundesbehörden in Deutschland – entwickelt vom Bundesverwaltungsamt (BVA), um Projekte, Programme und Portfolios einheitlich und effizient zu steuern. Mehr erfahren auf der Website des BVA.

OpenProject bietet die passenden Funktionen, um PMflex-Vorgaben strukturiert und nachvollziehbar umzusetzen: Klare Strukturen für Portfolios, Programme und Projekte sowie passende Felder, Status und Verantwortlichkeiten. So entsteht Transparenz für alle Beteiligten – von der Planung bis zum Abschluss.

Als Open Source Projektmanagement Software aus Europa steht OpenProject für Transparenz, Sicherheit und volle Datenhoheit. Gemacht für den öffentlichen Sektor.

Niels Lindenthal

Niels Lindenthal

CEO OpenProject GmbH

Wir sind fest davon überzeugt, dass öffentliche Gelder für öffentlichen Code ausgegeben werden sollten. Es liegt in unserer Verantwortung, budget- und termingerecht zu liefern. Aus diesem Grund bauen wir bei OpenProject in jede Zeile Code die digitale Souveränität ein.

Strategische Verwaltungs-Software

Verwalten Sie Ihre Portfolios, Programme und Projekte PMflex-konform in einem System

Portfolio

Verwalten Sie strategische Projekte mit klar definierten Rollen und einer zentralen Übersicht: Strukturieren Sie Projekte gemäß den PMflex-Standards in übergeordneten Portfolios. Bewerten und priorisieren Sie anhand von selbstdefinierten Attributen. Nutzen Sie Filter, Gruppierungen und Dashboards, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Mehr erfahren

Programm

Gruppieren Sie Projekte thematisch oder strategisch zu einem Programm und koordinieren Sie diese mit klaren Verantwortlichkeiten und einer Gesamtübersicht. Behalten Sie den Überblick über Fortschritte, Kosten und Fristen im gesamten Programm und erstellen Sie fundierte Bewertungen und Berichte zur Überwachung und Kontrolle.

Mehr erfahren

Projekt

Einzelne Projekte effizient und strukturiert umsetzen – gemäß den PMflex-Leitfäden: Aufgaben, Meilensteine und Verantwortlichkeiten so planen, dass sie leicht nachvollziehbar sind. Fortschritte verfolgen und alle Schritte zentral und revisionssicher im System dokumentieren. Agil, klassisch oder hybrid.

Mehr erfahren

Portfoliomanagement basierend auf PMflex

Mit OpenProject können Portfoliomanager:innen alle Projekte ihres Unternehmens klar strukturieren und strategisch steuern – ganz im Sinne der PMflex- Grundsätze. Sie bewerten Projektideen in Phase 0, leiten strukturierte Entscheidungen im Phasen-Gate 1 ab und behalten stets den Überblick über alle laufenden Projekte.

Nutzen Sie Filter, Projektattribute wie Nutzen und Wirkung, Projekt-Reifegrad oder Ressourcenbedarf sowie Portfolio-Dashboards, um transparent zu priorisieren. Lenkungsausschüsse erhalten durch standardisierte Checklisten, Statusberichte und das Phasenmodell klare Entscheidungsgrundlagen. So bleibt Ihr Portfoliomanagement transparent, regelbasiert und effizient.

Erfahren Sie mehr über Portfoliomanagement mit OpenProject

Programmmanagement basierend auf PMflex

Mit OpenProject koordinieren Programmmanager:innen mehrere Projekte mit einem gemeinsamen strategischen Ziel, beispielsweise im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie. Sie fassen Vorhaben zu Programmen zusammen, identifizieren Abhängigkeiten und planen programmübergreifende Meilensteine in Gantt-Diagrammen. Programmrisiken werden zentral erfasst und bewertet. Programmdashboards zeigen die Phase des Projekt-Lebenszyklus für jedes Teilprojekt, weisen auf mögliche Verzögerungen hin und stellen den Ressourcenbedarf dar.

Sie richten Rollen, Berichte und Entscheidungsprozesse nach PMflex aus. Lenkungsausschüsse erhalten PDF-Downloads im typischen Layout des öffentlichen Sektors, Statusberichte und programmweite Auswertungen. Detaillierte Berechtigungen stellen sicher, dass vertrauliche Informationen nur für die vorgesehenen Stakeholder zugänglich sind.

Erfahren Sie mehr über Programmmanagement mit OpenProject

Projektmanagement basierend auf PMflex

Mit OpenProject steuern Sie Ihre Projekte durch alle Phasen des Projekt-Lebenszyklus – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss. Status-Workflows und Beziehungen zwischen Arbeitspaketen machen Abhängigkeiten sichtbar und unterstützen einen reibungslosen Ablauf. Besprechungen können direkt in OpenProject geplant und protokolliert werden – verknüpft mit Arbeitspaketen und bei Bedarf gemeinsam mit Stakeholdern oder Programmmanager:innen durchgeführt.

Zeiterfassung und Budgets unterstützen Projektmanager:innen bei der exakten Erfassung und Steuerung von Aufwand und Kosten. Für agile Projekte stehen Funktionen wie Boards zur Verfügung. Und falls Teammitglieder Schwierigkeiten haben, PMflex oder allgemeine Projektmanagement-Standards einzuhalten, bieten Attribut-Hilfetexte im System klare Orientierung.

Erfahren Sie mehr über Projekte in OpenProject

Open Source Europa

Vertrauen Sie auf europäischen Standards gebaute Open Source Software

OpenProject wird in Europa entwickelt und ist auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors ausgerichtet. Als Open Source Software gewährleistet es Transparenz, Unabhängigkeit von proprietären Anbietern sowie die Einhaltung europäischer Werte wie Datensouveränität und grenzübergreifende Zusammenarbeit.

Datensouveränität und Transparenz

Mit OpenProject behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten, ohne auf proprietäre Anbieter angewiesen zu sein. Der vollständige Zugriff auf den Quellcode gewährleistet Nachvollziehbarkeit, Sicherheit und Verantwortlichkeit.

Zum Datenschutz von OpenProject

Kosteneffizienz

Sparen Sie Kosten durch reduzierte Lizenzgebühren und die Wiederverwendung bestehender Lösungen. Gemeinsame Weiterentwicklung schafft nachhaltige Einsparungen für öffentliche Verwaltungen.

Zur Preisübersicht von OpenProject

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

OpenProject ist äußerst flexibel. Lösungen können an Ihre spezifischen Verwaltungsbedürfnisse angepasst und in bestehende Systeme integriert werden.

Zu den Integrationen von OpenProject

Zusammenarbeit und Innovation

Mit OpenProject können Sie Wissen einfach über Verwaltungen, Communities und Anbieter hinweg teilen. Dies beschleunigt Innovationen und verhindert Anbieterbindung (Vendor-Lock-in).

Zu OpenProjects Kollaborationsfunktionen

Funktionen und Vorteile

Profitieren Sie von einer auf PMflex zugeschnittenen Software

OpenProject übersetzt das PMflex-Rahmenwerk in praktische Werkzeuge für den täglichen Einsatz. Von klar definierten Rollen und strukturierten Phasen bis hin zu vorgefertigten Berichten unterstützt die Software Verwaltungen dabei, Projekte konsistent und effizient zu steuern – und bleibt dabei leicht anpassbar an spezifische Anforderungen.

Anpassung

OpenProject setzt das PMflex-Anpassungsmodell um, indem es flexible Projektmanagement-Funktionen bereitstellt, die an unterschiedliche Vorgehensweisen, organisatorische Anforderungen und Projektkomplexitätsgrade angepasst werden können.

Zur Produkttour von OpenProject

Phasenmodell

Sie können das strukturierte Phasenmodell von PMflex in OpenProject mit der Projekt-Lebenszyklus-Funktion umsetzen. Projekte lassen sich über Phasen und Phasen-Gates steuern – auch genau nach der PM²-Methodik.

Zum Phasenmodell von OpenProject

Rollensystem

OpenProject ermöglicht es Ihnen, Rollen und Berechtigungen präzise zu definieren – für Gruppen, Einzelpersonen oder Platzhalterrollen. PMflex-Rollen wie PAG, PL oder der Lenkungsausschuss können transparent und sicher abgebildet werden.

Zu OpenProjects Rollensystem

Statusberichte

Statusberichte können in OpenProject strukturiert erstellt, als PDF-Dateien in einem professionellen Design exportiert und künftig mit KI-Unterstützung verfügbar gemacht werden.

Zu OpenProjects Statusberichten

OpenProject genießt das Vertrauen öffentlicher Einrichtungen in ganz Europa

Häufig gestellte Fragen

PMflex ist ein Projektmanagement-Standard, der speziell für den öffentlichen Sektor in Deutschland entwickelt wurde. Er definiert klare Prozesse, Rollen und Entscheidungs­punkte für das Management von Portfolios, Programmen und Projekten. PMflex ist um ein Phasenmodell herum aufgebaut und darauf ausgelegt, Transparenz, Verantwortlichkeit und eine konsistente Projektsteuerung über öffentliche Institutionen hinweg sicherzustellen.

Eine geeignete Software für PMflex muss strukturierte Projekt-Workflows, rollenbasierte Verantwortlichkeiten und standardisierte Dokumentation unterstützen. OpenProject ist genau dafür ausgelegt – es bildet den Lebenszyklus, die Rollen und die Phasen-Gates von PMflex ab und bietet gleichzeitig DSGVO-Konformität sowie volle Unterstützung für Anforderungen des öffentlichen Sektors, wie zum Beispiel Barrierefreiheitstests oder EVB-IT-Verträge.

OpenProject ermöglicht die Umsetzung von PMflex durch anpassbare Lebenszyklen, Entscheidungsgates sowie Vorlagen für Checklisten und Berichte. Rollen wie Projektauftraggeber:in oder Lenkungsausschuss können mit präzisen Berechtigungen abgebildet werden und unterstützen so eine strukturierte Zusammenarbeit über alle PMflex-Phasen hinweg.

OpenProject unterstützt IT-Strategien, die auf digitale Souveränität und offene Standards ausgerichtet sind. Es kann On-Premises oder in einer sicheren Cloud betrieben werden, integriert sich mit Tools wie Nextcloud und ist Teil von openDesk – und ist damit kompatibel mit umfassenden Modernisierungsbestrebungen des öffentlichen Sektors.

OpenProject erlaubt angepasste Rollen mit individuellen Berechtigungen und damit die Abbildung aller PMflex-Rollen, einschließlich Projektleiter:in (PL), Projektauftraggeber:in (PAG) und Lenkungsausschuss (PLA). Berechtigungen können Einzelpersonen, Gruppen oder Platzhaltern zugewiesen werden – so sind Verantwortlichkeiten klar definiert und sicher gesteuert.

Ja. OpenProject ist als On-Premises-Installation verfügbar und wird vielfach von öffentlichen Institutionen genutzt, die volle Datenkontrolle benötigen. Die Software ist Open Source, DSGVO-konform und kann vollständig in der eigenen Infrastruktur betrieben werden.

Ein PMflex-konformer Workflow in OpenProject umfasst alle Phasen von der ersten Idee bis zum Projektabschluss. Sie können Entscheidungsgates definieren, Rollen zuweisen sowie Checklisten und Dashboards für die Dokumentation nutzen. Gantt-Diagramme, Meilensteine und Statusberichte gewährleisten eine strukturierte und transparente Projektdurchführung.

Ja. OpenProject ist Teil der openDesk-Initiative – einem digitalen Arbeitsplatz für den öffentlichen Dienst, der auf Open Source basiert. Es arbeitet mit Tools wie Nextcloud, Element und XWiki zusammen, um eine souveräne, interoperable Zusammenarbeit zu ermöglichen, die Standards wie PMflex unterstützt.

Öffentliche Einrichtungen in ganz Europa nutzen OpenProject, um Projekte, Programme und Portfolios gemäß den Anforderungen des öffentlichen Dienstes zu verwalten. Die Anwendungsfälle reichen von Initiativen zur digitalen Verwaltung bis hin zu standardisierten Workflows auf Basis von PMflex. Erfahren Sie mehr und entdecken Sie konkrete Beispiele auf unserer dedizierten Seite für Projektmanagement im öffentlichen Dienst.

Starten Sie jetzt

Testen Sie OpenProject jetzt mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst!

Link in neuem Tab öffnen