
Ihre Suche nach einer Jira Data Center Alternative endet hier
Sie brauchen eine Alternative zum Jira Data Center, und das möglichst bald? Kein Problem, OpenProject hat die Lösung für Sie!
Nach der jüngsten Ankündigung von Atlassian, dass Jira Data Center am 28. März 2029 ausläuft (https://www.atlassian.com/licensing/data-center-end-of-life#data-center-eol-general-questions), suchen Unternehmen bereits nach einem stabilen, sicheren und leistungsstarken Ersatz.
Nach dem 28. März 2029 laufen die Lizenzen und Apps von Jira Data Center ab und werden schreibgeschützt, sodass Cloud-Hosting die einzige unterstützte Möglichkeit ist, um Jira weiterhin zu nutzen. Für viele Unternehmen ist Cloud-Hosting jedoch keine Option. Darüber hinaus hat Atlassian seinen Kunden kürzlich [erhebliche Preiserhöhungen für Jira Service Management (JSM) Cloud-Produkte] (https://www.atlassian.com/blog/announcements/jsm-cloud-pricing-packaging-update) auferlegt.
Die Herausforderung: Innerhalb kurzer Zeit eine neue selbst gehostete Projektmanagement-Software finden, bestehende Daten migrieren und die Benutzer:innen einarbeiten, damit Ihre Teams so reibungslos wie möglich umsteigen können.
Gesucht wird: Ein funktionsreiches und erschwingliches Projektmanagement-Tool, das auch eine langfristige On-Premise-Lösung bietet. Eine Lösung, bei der Sie die vollständige Eigentums- und Kontrollrechte über Ihre Daten innerhalb Ihrer eigenen Infrastruktur haben.
Befreien Sie sich von der Herstellerbindung an Jira und entscheiden Sie sich für die Freiheit mit OpenProject
OpenProject bietet genau das, was viele (noch) Jira-Kunden suchen: eine sichere, leistungsstarke und vor allem zuverlässige Lösung für ihre Projekte, zu attraktiven Preisen oder in unserer Community-Version sogar völlig kostenlos.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst, dass OpenProject Ihre Jira-Alternative für 2026 und alle folgenden Jahre sein wird.
Nächste Schritte für Ihre Migration von Jira Data Center zu OpenProject
Falls Ihre Organisation auf Jira Data Center angewiesen ist, müssen Sie jetzt handeln.
- Starten Sie Ihre kostenlose OpenProject-Testversion, um unser Produkt aus erster Hand kennenzulernen.
- Ordnen Sie Ihre Anwendungsfälle den Funktionen von OpenProject zu oder bitten Sie uns um Hilfe, um Ihre Möglichkeiten mit OpenProject zu verstehen.
- Entscheiden Sie sich für eine selbstverwaltete, langfristige Lösung.
- Wir helfen Ihnen gern bei der Planung Ihres Migrationspfads und der Einführung.
OpenProject ist eine leistungsstarke Open Source Alternative zu Jira
OpenProject ist eine hochentwickelte, voll ausgestattete und erstklassige Projektmanagement-Software, die eine langfristige On-Premise-Lösung bietet. Sie unterstützt sowohl selbst gehostete als auch verwaltete Hosting-Optionen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Infrastruktur, ohne Sie an einen bestimmten Anbieter zu binden.
Mit ausgefeilter Arbeitspaketverfolgung – vergleichbar mit Jira-Issues – und umfassenden Modulen für Agile Boards, Gantt-Diagramme sowie Zeit- und Kostenverfolgung deckt OpenProject ein breites Spektrum an Projektanforderungen ab.
Die Software ist als kostenlose Community Edition erhältlich, während die Enterprise Edition leistungsstarke Add-ons für Authentifizierung, Integrationen und selbstdefinierte Workflows zu fairen Preisen enthält.
OpenProject wird seit über zehn Jahren von einem wachsenden deutschen Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Es basiert auf einem starken Bewusstsein für Transparenz, Datenhoheit und langfristige Zuverlässigkeit. Wir entwickeln das Produkt kontinuierlich auf Basis der Bedürfnisse unserer Anwender:innen weiter.
Wichtig
OpenProject wird seine On-Premise-Lösung – einschließlich neuer Funktionen und Sicherheitsupdates – auch nach 2029 weiterhin anbieten. Sie entscheiden, wo Sie Ihre Daten speichern möchten.
Profitieren Sie von der Open Source Allianz
Vielleicht haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, auf Open Source umzusteigen, aber der richtige Zeitpunkt schien nie gekommen zu sein? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind nur zwei von mindestens 8 Gründen, sich nach Möglichkeit für eine Open Source Software zu entscheiden. Sie ist benutzerorientiert, bietet schnelle Entwicklungen und ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten. Und natürlich ohne die Anbieterbindung, mit der sich Atlassian-Kunden derzeit auseinandersetzen müssen.
OpenProject ist Teil eines starken Open Source Ökosystems, das sichere, souveräne Alternativen zu proprietärer Software entwickelt – und aktiv an der Verbesserung der Interoperabilität arbeitet. Ein Beispiel dafür ist unsere Partnerschaft mit XWiki und CryptPad, die im Juli 2025 offiziell gestartet wurde. Wenn Sie also nach einer Alternative zu Confluence suchen, empfehlen wir Ihnen XWiki, das für die gemeinsame Nutzung mit OpenProject optimiert ist.
Gut zu wissen: OpenProject und XWiki sind auch Teil von openDesk, das einen vollständig souveränen Arbeitsbereich für den öffentlichen Dienst in Europa bietet. Stronger together ist für uns mehr als nur ein Slogan.
Tipp
Ein weiteres Plus von transparentem Quellcode: Die Leute in unserer Open-Source-Community haben die gleichen Werte und einige von ihnen sind echt gut und engagiert. So entstand der OpenProject Jira Importer – ein Tool, das von einem Community-Mitglied entwickelt und gehostet wird und auch quelloffen verfügbar ist.
Keine Verpflichtungen: Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion
Ihr nächster Schritt muss nicht kompliziert sein. Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion von OpenProject (https://start.openproject.com/) oder kontaktieren Sie uns (/contact), um Migrationspfade von Jira Data Center zu besprechen. Denn bei OpenProject stehen wir auf der Seite unserer Nutzer:innen und lassen Sie entscheiden, wo und wie Sie Ihre Daten hosten möchten.