Das HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum nutzt OpenProject für hybrides Projektmanagement und einen noch besseren Gesamtüberblick über seine Projekte.

Tobias Ziegler
Hygiene Technologie Kompetenzzentrum
Leitung Projektkoordination
„Wir schätzen OpenProject sehr, weil es uns Elemente aus dem traditionellen und agilen Projektmanagement bietet. Mit diesem hybriden Ansatz können wir sehr flexibel agieren, aber auch gut vorausplanen. Alles an einem Ort zu haben und den Projektstatus jederzeit verfolgen zu können, erleichtern uns bei dem immer höheren Projektaufkommen den Überblick zu behalten. Auch das Reporting gestaltet sich für uns damit viel einfacher.“
OpenProject für die Produktentwicklung
Das HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum hat OpenProject unter anderem dazu genutzt Hygienekonzepte für unterschiedliche Branchen zu entwickeln. Mithilfe eines Projektablaufplans konnten die einzelnen Aufgaben und Projektphasen übersichtlich und agil bearbeitet werden. Mit der Projektübersicht war für die Projektleitung dabei zu jeder Zeit der aktuelle Status verfügbar und konnte entsprechend schnell und unkompliziert dem Projektpartner mitgeteilt werden.

Warum das Hygiene Technologie Kompetenzzentrum
mit OpenProject schätzt?
Visualisierung
Erstellen einer Übersicht über den Projektablauf mit einem Gantt-Diagramm, das auch alle Abhängigkeiten zeigt.
Informationsaustausch
OpenProject als web-basiertes System macht alle Informationen für jeden zu jeder Zeit verfügbar. Dadurch wird die Zusammenarbeit viel effizienter.
Projektvorlagen
Mit Projektvorlagen muss man nicht immer komplett neu starten. Sie sparen Zeit und vereinfachen die Planung.
Berichtswesen
Alle Informationen zu allen Projekten sind in OpenProject verfügbar und somit kann jederzeit der Status abgerufen werden.
Welche Projektmanagement-Funktionen in OpenProject nutzt das Hygiene Technologie Kompetenzzentrum?
ARBEITSPAKETE
Aufgaben erfassen und priorisieren.
Das HTK erstellt Aufgaben zentral in OpenProject. Zuständigkeiten, Status und Priorität sowie organisationsspezifische Informationen sind direkt sichtbar und für das Team transparent nachvollziehbar.
Gantt Chart
Projektplan erstellen und verwalten.
In den Gantt-Diagrammen erfolgt eine detaillierte, gemeinschaftliche Projektplanung für die zeitlich definierten Arbeitspakete. Planung per drag and drop. Wählen Sie zwischen manueller und automatischen Planung.
PROJEKTÜBERSICHT
Projektstatus jederzeit abrufbar.
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über den Projektstatus. Sie können sich Ihre Projektübersicht-Seite individuell konfigurieren und haben somit die wichtigen Informationen zur Hand.
AGILE BOARDS
Einfach agil Aufgaben visualisieren und erledigen.
Agile Boards in OpenProject bieten sich an, klassisches mit agilem Projektmanagement zu verbinden. Greifen Sie sich Aufgaben aus Ihrer Aufgabenliste heraus und bearbeiten diese im Team mit einem agilen Board.
Erfahren Sie mehr von OpenProject Kunden
aus anderen Branchen
Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte mit OpenProject
Teilen Sie mit anderen Nutzern, wie Sie Ihren Projektmanagementprozess mit einer leistungsstarken und sicheren Open Source-Projektmanagementsoftware unterstützen.
Nr. 1 Open Source Projektmanagement-Software
Testen Sie OpenProject direkt und unverbindlich 14 Tage kostenlos mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst.
14 Tage kostenlos testen.Sofort starten.Sicher und zuverlässig.