Am IAT nutzt die Sporttechnologie OpenProject, um technologische Entwicklungen zusammen mit den Fachgruppen der Sportarten voranzutreiben.

Dr. Sebastian Bichler
Fachgruppenleiter
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
“Durch OpenProject gewinne ich ca. 1 Arbeitstag pro Woche. OpenProject hilft mir, das Team besser zu koordinieren und zu wissen, wie die Kapazitäten gerade eingesetzt sind. Außerdem werden uns viele Absprachen und Meetings erspart, da die Projektmitglieder alle Informationen in OpenProject finden. Und die Ablage der Dokumentation ist wesentlich vereinfacht.”
Ein Team von 30 Köpfen arbeitet am IAT mit OpenProject:
Technologen, Sportwissenschaftler und Sportmediziner.
OpenProject bringt alle Fachgruppen zusammen
Im Ergometrie-Zentrum arbeitet das IAT der Uni Leipzig daran, eine neue Software zu entwickeln, die Trainingspläne für Läufer erarbeitet. An diesem Projekt arbeiten verschiedenste Personen aus Technologie und Medizin zusammen, verschiedenste Daten müssen integriert werden.
Hier kommt OpenProject ins Spiel, das die Fachgruppen zusammenbringt und Informationsaustausch in Echtzeit bietet. Wer hat was gemacht, wer hat was getestet, wie ist das Feedback zum Test, wer muss den Fehler aus dem Test beheben. Die gesamte Entwicklung wird protokolliert, Aufgaben werden einander zugewiesen, auf dem Kanban Board sieht man auf einen Blick, wie weit das Projekt fortgschritten ist.

Warum das IAT Projektmanagement mit OpenProject schätzt?
Kürzere
Meetings
Kürzung von Meetings und anderen Absprachen, denn Informationen sind in OpenProject allen jederzeit zugänglich.
Überblick zu Kapazitäten
Der Projektleiter kennt die Auslastung aller Mitglieder und kann zusätzliche Projekte sofort zu- oder absagen.
Erleichterte Administration
Weniger Ablage, weniger Papierdokumentation, weniger Koordination zwischen Projektmitgliedern.
Auswertung von Projekten
Auswertung auf Knopfdruck durch die Zeit- und/oder Budgeterfassung.
Deadlines nachverfolgen
Timings werden verbindlich in OpenProject, da sie für alle sichtbar sind.
Welche Projektmanagement-Funktionen in OpenProject nutzt das IAT?
ARBEITSPAKETE
Überblick über alle Aufgaben im Projekt.
Alle Aufgaben aller beteiligten Fachgruppen liegen in OpenProject. Es gibt also nur eine Wahrheit und alle sind über die nächsten Schritte und das, was zuletzt geschehen ist, auf dem Laufenden.
BACKLOGS
Schneller Aufgaben erledigen.
Erfassen und spezifizieren Sie Anforderungen in OpenProject an Hand von user stories und arbeiten sie nach Priorität ab.
AGILES PROJEKTMANAGEMENT
KANBAN Boards für Aufgabenlisten.
Die agile boards werden zur Priorisierung und Visualisierung von Aufgaben verwendet, die keinen unmittelbaren Zeitbezug haben.
WIKI
Alle Unterlagen an einem Ort.
Mit dem Wiki kann jeder im Team z.B. den Testaufbau nachschlagen, detaillierte Testberichte erhalten usw.
ZEITERFASSUNG
Überblick über alle Zeiten durch alle Mitglieder.
Zeiterfassung aller Spezialisten auf den Arbeitspaketen, um nachzuverfolgen, wer wie viel an dem Projekt gearbeitet hat.
Erfahren Sie mehr von OpenProject Kunden
aus anderen Branchen
Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte mit OpenProject
Teilen Sie mit anderen Nutzern, wie Sie Ihren Projektmanagementprozess
mit einer leistungsstarken und sicheren Open Source-Projektmanagementsoftware unterstützen.
Die Nr. 1 Open Source Projektmanagement-Software
Testen Sie OpenProject 14 Tage kostenlos mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst.
14 Tage kostenlos testen.Sofort starten.Sicher und zuverlässig.